Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirche lädt ein zu Spiel und Spaß am Strand

  • Drei Frauen und ein Junge sind am Strand.
    Laden zu Spiel und Spaß am Strand ein: Tourismuspastorin Brigitte Gottuk (v.l.), Teamleiterin Diana Höpfner und die Teamer Julian und Loredana.

Eckernförde/Strande/Surendorf – Hier entsteht Kunst. Mit Kleister, Sand und Muscheln kreieren rund 20 Kinder im Kita- und Grundschulalter auf Papptellern kleine Kunstwerke. Diana und Loredana leiten sie an. Die beiden sind Teamerinnen des Projekts „Kirche am Urlaubsort“ in Eckernförde. Denn in der Ferienzeit kommt die Kirche an den Strand. Sie lädt zu Spiel und Spaß und zur „MitMachGeschichte“ im Sand neben der Schäferwagenkirche ein. Auch in Surendorf und Strande gibt es Angebote.

„Unser Programm richtet sich an Urlauberinnen und Urlauber, aber auch an Einheimische“, sagt Tourismuspastorin Brigitte Gottuk. In Eckernförde finden Aktionen an folgenden Tagen statt: 22. – 24. Juli (Di – Do), 12. – 15. August (Di – Fr), 19. – 22. August (Di – Fr) und 26. – 29. August (Di – Fr). Immer ab 16 Uhr gibt es ein Spiel- und Spaßprogramm für Kinder. Im Anschluss, gegen 16.45 Uhr, folgt dann eine „MitMachGeschichte“ mit den Handpuppen Tom und Tina. In Surendorf findet das Programm am Strandkorb der Tourismuskirche neben dem Spielplatz statt. Vom 29. Juli bis 1. August gibt es ein Mitmachprogramm ab 10.30 Uhr. In der Woche vom 12. bis 15. August geht es um 14.30 Uhr los. Am Strandkorb der Tourismuskirche unterhalb des Bistros Stranders gibt es „Kirche am Urlaubsort“ in Strande vom 11. bis 14. und vom 18. bis 21. August. Um 11 Uhr jeweils beginnen die Aktionen für Kinder.

Neben der „Kirche am Urlaubsort“ gibt es am Strand von Eckernförde auch verschiedene Aktionen an der Schäferwagenkirche wie Gottesdienste, Taufen, Seelsorge und vieles mehr. Unterstützt wird Brigitte Gottuk auch in diesem Jahr wieder von vielen ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer. Außerdem freut sie sich über die Unterstützung der Touristikchefs in Eckernförde, Surendorf und Strande. „Alle drei unterstützen uns sehr“, sagt sie.

Kirche im Norden