Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirchenkreissynode befasst sich mit Jahresrechnung und Pfarrstellensituation

  • Eine große Gruppe Menschen vor der Tür einer Kirche
    Die Kirchenkreissynode tagt wieder im Haus der Kirche.

Rendsburg – Die Synode des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde wird sich auf ihrer Tagung am Freitag, 10. Oktober 2025, mit der Jahresrechnung 2024 befassen. Dafür kommen die Synodalen um 15 Uhr zur Andacht in der Kirche St. Marien Rendsburg zusammen, wo Lutz Thiele in sein Amt als Pastor für Vertretungsdienste sowie Personal- und Gemeindeentwicklung eingeführt wird. Danach wird die Synode im benachbarten Haus der Kirche fortgesetzt. 

Neben der Rückschau auf die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2024 wird es auch um die Pfarrstellensituation im Kirchenkreis gehen. Propst Matthias Krüger gibt einen ausführlichen Bericht, und es sollen neue Vertretungspfarrstellen auf der Ebene des Kirchenkreises eingerichtet werden. Des Weiteren stehen Nachwahlen in den Finanzausschuss und ein Bericht von der Landessynode auf der Tagesordnung. Die Synode tagt öffentlich, Gäste sind gebeten, sich bei unter 04331/5903-113 oder per Mail an susanne.wieben[at]kkre.de anzumelden.

Die Kirchenkreissynode hat sich im März 2024 konstituiert, zuvor wurde sie von den 29 Kirchengemeinderäten gewählt. In der Synode sitzen Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden, der Dienste und Werke, der Mitarbeiterschaft sowie des Konvents der Pastorinnen und Pastoren. Unter anderem beraten und beschließen sie den Haushalt des Kirchenkreises. Außerdem entscheiden die Synodalen über den Stellenplan und die Pfarrstellen im Kirchenkreis. Die Kirchenkreissynode Rendsburg-Eckernförde hat 55 Mitglieder.

Kirche im Norden