Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Neu im Team Jugend: Matthias Müller verstärkt den Fachbereich

  • Matthias Müller ist neuer Jugendmitarbeiter im Kirchenkreis.

Rendsburg/Eckernförde – Das Team des Fachbereichs Jugend des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde ist wieder komplett. Diakon Matthias Müller ist seit dem 1. Juli neu dabei. Er ist gemeinsam mit Diakonin Petra Kammer und Sozialpädagoge Lars Jessen für die übergemeindliche Jugendarbeit zuständig.

Mittlerweile füllt sich sein Kalender immer mehr. Sein erstes Konficamp auf dem Scheersberg in der zweiten Ferienwoche ist fest notiert. Die Vorbereitungen laufen: Listen schreiben, Material einkaufen, Kontakte zum Team knüpfen, den Scheersberg kennenlernen. Matthias Müller freut sich auf seine neuen Aufgaben. Der 34-Jährige stammt aus Baden-Württemberg und hat an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg Soziale Arbeit und Religionspädagogik studiert. Bis vor kurzem hat er noch für das Evangelische Jugendwerk Bezirk Brackenheim gearbeitet. Davor hat er die Jugendarbeit der Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen mitverantwortet. Jetzt der Umzug mit Frau und einjähriger Tochter in den Norden. Der Wunsch, sich zu verändern sei da gewesen und die Lust, ans Meer zu ziehen. Im Silvesterurlaub in Büsum habe er die Stellenausschreibung gesehen. „Es passte einfach alles für mich“, sagt er. Es dauerte nicht lange, da hatte er die Zusage. Und auch der Wunsch, Wohnen am Meer, konnte erfüllt werden. Matthias Müller ist mit seiner Familie nach Krusendorf gezogen. „Wir genießen den kurzen Weg zum Wasser“, sagt er.

Matthias Müller wird nicht nur für Konficamps zuständig sein, er wird ab September auch die neue Jugendkirche in Rendsburg mit aufbauen. „Darauf freue ich mich sehr“, sagt er. „Die evangelische Jugendarbeit bietet eine tolle Gemeinschaft. Hier kann man zu Hause sein, es gibt keinen Leistungsdruck. Gemeinsam wird Glaube gelebt.“ Er selbst ist durch die Konfirmation und die Jugendarbeit zur Kirche gekommen. Da habe er gute Erfahrungen sammeln können. Jetzt möchte er andere für die Kirche begeistern. „Die Jugendarbeit ist ein großer Schatz unserer Kirche“, findet er.

Kirche im Norden