Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat einen neuen Pastor für Vertretungsdienste und für Personal- und Gemeindeentwicklung. Lutz Thiele (54) unterstützt seit dem 1. Juli in beiden Bereichen mit je einer halben Stelle. Im Bereich Personal- und Gemeindeentwicklung arbeitet er eng mit Pastorin Maike Bendig zusammen. Thieles erster Einsatzort ist die Kirchengemeinde Todenbüttel. Dort war Ende Juni Pastor Christoph Rothe in den Ruhestand gegangen.
Lutz Thiele ist nicht nur Theologe, sondern auch Physiker. Nach dem Abitur schloss er zunächst ein Physikstudium ab. Im Anschluss studierte er in Hamburg Theologie. In Hamburg-Eimsbüttel absolvierte er sein Vikariat und wechselte dann in die Kirchengemeinde Lübeck-Kücknitz. Nach eineinhalb Jahren ging er nach Sterley nahe Mölln. Zuletzt war er knapp zehn Jahre in der Kirchengemeinde Plön tätig. „Mein Steckenpferd ist der Bereich Seelsorge“, sagt er. Für andere da sein, sie begleiten und stützen: Das ist dem Pastor und ausgebildeten Organisationsentwickler wichtig. Er weiß, dass die Kirche vor Veränderungen steht. „Es müssen neue Wege gefunden werden“, sagt er. In Todenbüttel wird er deshalb nicht nur als Pastor vor Ort sein, sondern auch als Organisationsentwickler. Er unterstützt die Gemeinde bei der geplanten Fusion mit der Kirchengemeinde Hohenwestedt. „Ich sehe meine Aufgabe darin, den Prozess zu begleiten, ihn in machbare Schritte einzuteilen und Halt zu geben“, sagt er. Ihm ist dabei wichtig zu schauen, dass die Menschen vor Ort mitgenommen werden und ihre kirchliche Heimat behalten - bei allen Veränderungen. Gleichzeitig übernimmt er in Todenbüttel auch Amtshandlungen und Gottesdienste und hat für die Menschen vor Ort ein offenes Ohr. Auf all diese unterschiedlichen Aufgaben im Kirchenkreis freut er sich. „Es ist spannend zu sehen, was Neues alles entstehen kann“, sagt er.