Rendsburg – Über theologische Themen ins Gespräch kommen und dabei ein Vier-Gänge-Menü genießen: Das können Interessierte am Dienstag, 4. November, im Café Tagespost in Rendsburg. Unter dem Titel „WÜRDEvoll“ laden der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde und die Evangelische Akademie der Nordkirche im Rahmen der Evangelischen Akademietage der Nordkirche zu Tischgesprächen mit Genuss ein. Impulsgeber ist Professor Dr. Henning Theißen, seit August dieses Jahres Direktor der Evangelischen Akademie der Nordkirche. Theißen war zuletzt außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie an der Universität Greifswald. Der Theologe bringt langjährige wissenschaftliche Erfahrung und gesellschaftliche Expertise mit. Insbesondere hat er sich mit Fragen der Dogmatik, Ethik sowie des kirchlichen Auftrags an der gesellschaftlichen Öffentlichkeit auseinandergesetzt.
„Wir freuen uns auf die Denkanstöße von Dr. Henning Theißen“, sagt Propst Matthias Krüger vom Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde. Gemeinsam mit der Ökumene-Beauftragten des Kirchenkreises, Diakonin Sabine Klüh, und Pastorin Maike Lauther-Pohl von der Evangelischen Akademie der Nordkirche hat er das Format entwickelt. „Es ist mir ein Anliegen, die Arbeit der Akademie in die Fläche zu bringen“, sagt Krüger.
Der Abend in Rendsburg beginnt um 18.30 Uhr und endet um 21 Uhr. Das Team des Cafés Tagespost, eine Einrichtung der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie, bereitet das vegetarische Vier-Gänge-Menü zu. Zwischen den Gängen gibt es die theologischen Impulse. „Jeder kleine Vortrag endet mit einer Frage, sodass beim Essen an den Tischen über das Gehörte gesprochen werden kann“, sagt Sabine Klüh. Musikalisch wird der Abend von Mathias Werner (Klavier) und Oleksander Kocherha (Geige) begleitet. Die Karten kosten 30 Euro pro Person. Sie können per Mail (petra.gruetzmann[at]kkre.de) bis zum 24. Oktober bestellt werden. „Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Sinn“, sagt Sabine Klüh.