Tauffest
Mit Blick aufs Meer: Tauffest am Eckernförder Strand
Mit den Füßen im Sand, den Blick aufs Meer gerichtet, in großer Gemeinschaft Taufe feiern: Das geht in diesem Jahr beim Tauffest in Eckernförde.
Der Termin: Sonnabend, 27. August 2022, 15 Uhr.
Gefeiert wird am Südstrand.
Schneller als erwartet haben sich die Plätze für unser Tauffest gefüllt. „Wir sind begeistert und voller Freude über diesen tollen Zuspruch. Unser Vorbereitungsteam steht Kopf", sagt Propst Sönke Funck. 250 Anmeldungen liegen vor. „Damit sind aktuell alle Plätze vergeben“, ergänzt er. Aus organisatorischen und logistischen Gründen musste bei einer Zahl von 250 Täuflingen die Anmeldeliste geschlossen werden. Auf der Warteliste sind über 30 weitere Interessierte gelandet, die nachrücken, wenn jemand absagt.
Auskunft gibt es:
- per E-Mail tauffest[at]kkre.de
- Telefon 04331/94560-23
Sönke Funck sowie auch sein Kollege Propst Matthias Krüger sind froh über die Vielzahl der Anmeldungen. „Aus dem gesamten Gebiet unseres Kirchenkreises und darüber hinaus haben sich Menschen angemeldet, viele Kinder, aber auch Erwachsene. Es wird also ein Fest in großer Gemeinschaft“, berichtet Krüger. Über 3000 Gäste werden erwartet. Das Team des Zentrums für Kirchliche Dienste, welches das Fest organisiert, arbeitet intensiv am Programm. „Wir möchten für alle ein fröhliches Fest organisieren, das mit Gottesdienst, Musik, Kinderspielangeboten und Picknickatmosphäre viel Freude bereitet“, sagt Karen Jensen, Leiterin des Zentrums für Kirchliche Dienste. Gleichzeitig werden die Taufen selbst aber persönlich gestaltet. Rund 50 Pastorinnen und Pastoren, Prädikantinnen und Diakone und Diakoninnen werden die Taufen vornehmen. Sie werden vor dem Fest mit allen Täuflingen bzw. Taufeltern ein Gespräch führen. Vor Ort am Strand werden die Taufen im Rahmen des Gottesdienstes im familiären Kreis zeitgleich stattfinden.
Häufig gestellte Fragen
Dann feiern wir trotzdem. Wir sind Norddeutsche und kennen nur schlechte Kleidung, kein schlechtes Wetter. Bringen Sie bei schlechterem Wetter bitte entsprechendes Regenzeug mit. Und bei strahlendem Sonnenschein denken Sie bitte an einen altersgerechten Sonnenschutz, da wir keine Sonnenschirme aufstellen und es keinen Schatten am Strand gibt.
Sie selbst bringen am besten einen Picknick-Korb, also Ihr Essen mit. Sie wissen am besten, was Sie und Ihre Gäste mögen. Wir stellen eine kleine Auswahl an Getränken und Essen für alle Beteiligten. Grillen ist am Strand leider nicht möglich.
Wir wollen die Umwelt schützen: Bitte vermeiden Sie deshalb beispielsweise Papierservietten. Sie finden Müllbehälter am Strand. Einweggeschirr ist am Strand nicht erlaubt, nehmen Sie also bitte nur solches Geschirr mit, das Sie wieder verwerten können.
Natürlich wollen Sie dieses Ereignis für das Familienalbum festhalten. Dazu wird es ausreichend Gelegenheit geben. Nur der Moment der Taufe selbst lässt sich mit keiner Kamera und keinem Handy wirklich einfangen. Daher bitten wir Sie, in diesem besonderen Augenblick von Fotos abzusehen.
Es werden Medien vor Ort sein, die diese große öffentliche Veranstaltung begleiten werden. Beim Tauffest werden Fotos und Filmaufnahmen gemacht. Die Aufnahmen dienen zur öffentlichen Berichterstattung und zur Dokumentation in Printmedien und ggf. deren Onlinepräsenzen, sowie auf der Website kkre.de und in den sozialen Medien. Mit Betreten des Strandabschnitts willigen Sie ausdrücklich in die Veröffentlichung von Fotos oder Filmsequenzen ein, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind. Sollten Sie während des Fotografierens oder Filmens bemerken, dass der Fokus auf Sie als einzelne Person gerichtet ist, haben Sie das Recht und die Möglichkeit, den Fotografen /den Filmenden darauf hinzuweisen, dass Sie nicht als Einzelperson hervorgehoben fotografiert oder gefilmt werden möchten.
Wir bieten Kinder-Aktivitäten zum Spielen oder Basteln am Strand an. Bitte beachten Sie, dass wir keine Aufsichtspflicht übernehmen können, sondern Sie als Erziehungsberechtigte die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder behalten. Auf den Tischen liegen Papierarmbänder für Ihre Kinder. Darauf können Sie Ihre Handynummer notieren, damit niemand verloren geht.