Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zusammenstellung von Symbolbildern der Arbeitsbereiche

Pilgern auf dem Lutherweg 2025

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk war mit einer Gruppe den letzten Abschnitt des Lutherwegs  unterwegs nach Worms. Die anderen Abschnitte hat sie bereits in den vorigen Jahren absolviert. Hier gibt es eine Bildergalerie von der Strecke und ein paar Gedanken von Brigitte Gottuk dazu.

Mehr zum Lutherweg

Auftakt in Bad Vilbel und Frankfurt

Frankfurt bei 24 Grad im Schatten - mit vielen interessanten Impressionen. Und plötzlich ist Frankfurt nicht nur die Stadt, die man lediglich mit der Skyline verbindet (typischer Blick aus dem ICE), sondern viel mehr: ein tolles Gästehaus im Frankfurter Diakonissenhaus, Parks, mitten in der Stadt Ruheorte, lebendige Kirche, Menschen, die uns als Pilgernde willkommen heißen ...

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich beim Pilgern der Blick weitet. 

Mönchbruch

Mönchbruch - ein Naturparadies, wunderschön. Das zweitgrößte Naturschutzgebiet in Hessen zwischen Mörfelden und Rüsselsheim.

Über den Rhein nach Oppenheim

Über den Rhein nach Oppenheim, ein wunderschöner Blick auf die Katharinenkirche. 

Weiter unterwegs in Richtung Worms

Impressionen von der Strecke: Kirchenruine Maria Magdalena, Unterwegs, Heidenturmkirche St. Bonifatius, Basilika St. Lambert. Verbunden mit Natur, miteinander, mit sich und mit Gott. Das ist Pilgern!

Die Gruppe erreicht das Ziel

Von Osthofen/ Bergkirche in Richtung Worms: mit der dritten Pilgertour (2023, 2024, 2025) erreichen wir unser Ziel. Es läutet keine Glocke, aber es ist ein besonderes Gefühl. Wir sind den Weg von Eisenach nach Worms zu Fuß gelaufen in drei Pilgerungen. 

Impressionen aus Worms

Lutherkirche Worms, Dom St. Peter (mit buntem Fenster), jüdischer Friedhof, Synagoge: Es ist so wichtig in Frieden und gegenseitiger Toleranz zu leben, in Achtung vor dem Glauben des/ der Anderen. Dafür ist die Demokratie wichtig. Wo und wie stehe ich im Leben, wo und wie stehe ich für Frieden und Versöhnung, für Menschenrechte ein? Hoffentlich mutig, stark, beherzt. 

Kirche im Norden