Regionen im Kirchenkreis
Im März 2019 hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde die Bildung von Regionen beschlossen. Drei Regionen befinden sich in der Propstei Rendsburg, fünf in der Propstei Eckernförde (siehe Grafik).
In den einzelnen Regionen gibt es große Unterschiede: Die kleinste hat 9.000, die größte 28.000 Gemeindeglieder, eine 3,5 Pfarrstellen (Hüttener Berge), die andere 12,5 (Süd). Wie die regionale Zusammenarbeit aussehen wird, müssen die Regionen selbst entscheiden und sich auf den Weg machen. Der Kirchenkreis unterstützt sie dabei unter anderem mit bis zu 15.000 Euro je Region für Prozesssteuerung, Moderation und Geschäftsführung.
In der Region Schwansen haben fünf Kirchengemeinden den Schritt gewagt, zur besseren Arbeit zu fusionieren. Anfang 2020 gründeten die Kirchengemeinden Borby-Land, Karby, Rieseby, Sieseby und Waabs die Kirchengemeinde Schwansen/Rieseby (seit dem 1.1.2021 Kirchengemeinde Schwansen).
Dokumente und Informationen zur Regionalisierung
- Präsentation zur Bildung der Regionen
(Propst Matthias Krüger auf der Kirchenkreissynode am 24. November 2018) - Regionen-Prozess: ein Beispiel in Bildern
(Präsentation von Redlef Neubert-Stegemann auf der Kirchenkreissynode am 24. November 2018)
Download der Broschüre "Kirche vor Ort" von Redlef Neubert-Stegemann und Kirsten Erichsen.
Die Broschüre ist als gedruckte Version über das Büro der Pröpste erhältlich (Frau Schulz, 04331/5903-112)